Die Aquatech-Trockenkühlanlagen sind die perfekte Antwort auf die Bedürfnisse zahlreicher Industrieprozesse und -Anwendungen, für die es unerlässlich ist, die Flüssigkeit für den Wärmeaustausch stets auf eine Temperatur abzukühlen, die der Außentemperatur entspricht oder sie übersteigt. Sie stellen eine wirksame Alternative zu Kühltürmen mit geringeren Kosten und niedrigerem Energieverbrauch dar.
Die Hauptvorteile der Trockenkühlanlagen von Aquatech sind folgende:
• Beständige Temperatur des Betriebswassers
• Erhöhte Leistungszahl
• Betriebswasser ist stets von Verunreinigungen und vor Außeneinflüssen geschützt
• Auch mit durch Frequenzumrichter gesteuerten Ventilen und erhöhten Wärmetauschern erhältlich
• Niedrigere Betriebskosten und geringerer Wartungsbedarf im Vergleich zu konventionellen Kühltürmen
Aquatech erfüllt verschiedene Bedürfnisse hinsichtlich der Kühlungsprozesse und Umgebungsbedingungen mit den jeweiligen Trockenkühlanlagen, die in verschiedenen Konfigurationen angeboten werden: traditionelle, adiabatische, Hochleistungsanlagen, selbstableitende, modular aufgebaute, für Dachaufbau und Seitenwandaufbau. Die Trockenkühlanlagenkühlen den Einlauf für den Wärmeaustausch vor und optimieren so die Leistungen und den Energieverbrauch, vor allem im Sommer. Das passendste Gerät wird entsprechend den spezifischen Anforderungen des Kühlprozesses und der Umweltbedingungen ausgewählt. Alle Aquatech-Trockenkühlanlagen sind an die zentrale Steuerung des Kühlsystems angeschlossen, um somit die einzelnen Geräte mit der bestmöglichen Energieeffizienz zu betreiben.